Shop durchsuchen
German
metric
;
Menü Schließen

EOAT-Greiferstruktur

EOAT-Greiferstruktur

Was ist EOAT?
Es handelt sich hierbei um den Rahmen (mit allen erforderlichen Werkzeugen), der am Roboter angebracht ist, um die Spritzgusspressen zu entladen.
Seine Aufgaben:

  • Entnehmen des Formteils aus der Form;
  • Festes Greifen des Formteils;
  • Trennen des Formteils vom Anguss;
  • Greifen des Angusses nach dem Schneiden;
  • Abgabe des Angusses an die Recycling-Maschine;
  • Abstellen des Formteils auf einer Palette oder einem Förderband.

  • EOAT-Greiferstruktur 

End of Arm

End of Arm
End of Arm

QC

  • Schnelle Wechsler für einfache Verbindungen zwischen dem Roboter und den EOAT..
  • 15 Modelle und 5 Größen von bis zu 75 kg Nutzlast.
  • Pneumatik- und Elektroverbindungen.
  • Luftventile.
  • LOQC für Sicherheitsschloss.
  • RFID zur EOAT-Identifizierung.
End of Arm
End of Arm
End of Arm

EMB

  • Aluminiumprofile für EOAT Rahm
  • Spezielle Muttergestaltung für eine starre Befestigung.
  • Schwarze und silberne Eloxierung.
  • Quadratische oder runde Form.
  • 15 Größen.
End of Arm
End of Arm
End of Arm

MFI

  • Halterungen zur Montage des Aktuators auf den Rahmen.
  • Mehr als 500 Codes für eine perfekte Positionierung verfügbar.


Tooling (EOAT)

Tooling (EOAT)
Tooling (EOAT)
Tooling (EOAT)

Greifer

  • Pneumatische Greifer mit einem oder zwei Fingern.
  • Expansionsgreifer.
  • Zum Werkstückhalten.
  • Zum Angusshalten.
  • Für sehr genaue Einsatzpositionierung.
  • Mehr als 200 Codes für EOAT-Anwendungen.
Tooling (EOAT)
Tooling (EOAT)
Tooling (EOAT)

VS

  • Saugnapfhalter.
  • Federungen mit interner Feder.
  • Drehend oder nicht-drehend.
  • Abriebfeste Gummimaterialien.
  • Mehr als 500 Codes für PLASTICS.
Tooling (EOAT)
Tooling (EOAT)

GN

  • Zangen zur Angussentfernung.
  • Schere oder Guillotine-Stil.
  • 10 Zangen-Größen.
  • Untereinander austauschbare Klingen.
Tooling (EOAT)
Tooling (EOAT)

SB

  • Sensorenboxen zur Verarbeitung der Signale von den Aktuatoren.

PDF Plastics Philosophy